07.10.2017 - 17.12.2017
Jessen Oestergaard Unvollendet "Fotografische Serien"
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
UNVOLLENDET
Werke der Serien „Animals", „Music Portraits" und „Phares de Nuit"
Xylon-Museum + Werkstätten
Schlossgarten 2, 68723 Schwetzingen
(Eingang neben der Stadtbibliothek, Kronenstraße)
Die Ausstellung ist verlängert bis 17.12.2017.
Öffnungszeiten: Fr - So: 14 - 17 u.n. Vereinbarung
(Tel. 06202 / 85 93 931 oder 0171 / 544 77 57)
07.10.2017 - 07.01.2018
La faience & l`enfant- Puppengeschirr aus Lunéville
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 10 - 12 und 14 - 17 Uhr
Sa. und So., 11 - 17 Uhr
24./31. 12. geschlossen
Eintritt frei
Beschreibung
Egal ob Besteck, Trinkglas, Suppenterrine oder sogar Senflöffel: die kleinen "Brüder" und "Schwestern" der großen Fayencen stehen diesen in Sachen Detailreichtum und Kunstfertigkeit in Nichts nach. Darüber hinaus werden auch historische Kaffee- und Toilettenservices gezeigt, die darüber Auskunft geben, wie die einstige Keramik der "Reichen und Schönen" sich allmählich zu einem hochwertigen Alltagsgegenstand entwickelte.
Führungen am 30. November und 14. Dezember 2017
29.10.2017 - 14.01.2018
"Barock" - Fotoausstellung der Hochschule Rhein-Main
Veranstalter
Veranstaltungsort
25.11.2017 - 17.12.2017
Winterausstellung des Kunstvereins
Veranstalter
Veranstaltungsort
29.11.2017 - 09.02.2018
Barockfest: Winter in Schwetzingen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Das Barockfest im Rokokotheater Schwetzingen
Beschreibung
Kartenverkauf: Theaterkasse Heidelberg, Theaterstraße 10, Tel.: 06221 / 5820 000 (Mo. - Sa. 11 - 18 Uhr
www.winter-in-schwetzingen.de
tickets@theater.heidelberg.de
und beim Ticketshop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str. 1, Tel.: 06202 / 205 205
30.11.2017 - 17.12.2017
Lars Zech - Holzskulpturen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Schlosskapelle, Eintritt frei
Kunstverein Schwetzingen
Beschreibung
Mit dem 1971 in Stuttgart geborenen und heute im Schwarzwald lebenden Künstler Lars Zech präsentiert der Kunstverein Schwetzingen in der Schlosskapelle einen klassischen Holzbildhauer, der mit seinen Ausstellungen schon in Paris, London, Mailand, New York und Tokio erfolgreich war. Sein Werkzeug ist die Kettensäge, ein eher brachiales Gerät, das Lars Zech jedoch mit großem Feingefühl zu führen versteht, um massive Holzklötze in eine Form zu bringen. Es folgt die Arbeit mit der Bandsäge, die das Holz in unzählige Lamellen spaltet. So entstehen gleichermaßen archaisch wie sehr ästhetisch anmutende Köpfe.
Do, 07. Dezember u. Fr., 08. Dezember 2017 – 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sa., 09. Dezember und So., 10. Dezember 2017 – 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Do., 14. Dezember und Fr., 15. Dezember 2017 – 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sa. 16. Dezember und So., 17. Dezember 2017 – 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
05.12.2017 20.00 Uhr
Ökum. Erwachsenenkreis im Schälzig
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Adventsfeier mit Jahresrückblick
Evang und Kathol. Kirchengemeinde Schwetzingen
Ökum. Begegnungsstätte, Helmholtzstr. 32