07.10.2017 - 25.11.2017 17.00 Uhr
Vernissage OFF/FOTO 2017
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
UNVOLLENDET
Animals – Music Portraits – Phares de Nuit
Fotografische Serien
Vernissage am 07.10.2017, 17.00 Uhr
07.10.2017 - 07.01.2018
La faience & l`enfant- Puppengeschirr aus Lunéville
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 10 - 12 und 14 - 17 Uhr
Sa. und So., 11 - 17 Uhr
24./31. 12. geschlossen
Eintritt frei
Beschreibung
Egal ob Besteck, Trinkglas, Suppenterrine oder sogar Senflöffel: die kleinen "Brüder" und "Schwestern" der großen Fayencen stehen diesen in Sachen Detailreichtum und Kunstfertigkeit in Nichts nach. Darüber hinaus werden auch historische Kaffee- und Toilettenservices gezeigt, die darüber Auskunft geben, wie die einstige Keramik der "Reichen und Schönen" sich allmählich zu einem hochwertigen Alltagsgegenstand entwickelte.
Führungen am 30. November und 14. Dezember 2017
07.10.2017 - 17.12.2017
Jessen Oestergaard Unvollendet "Fotografische Serien"
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
UNVOLLENDET
Werke der Serien „Animals", „Music Portraits" und „Phares de Nuit"
Xylon-Museum + Werkstätten
Schlossgarten 2, 68723 Schwetzingen
(Eingang neben der Stadtbibliothek, Kronenstraße)
Die Ausstellung ist verlängert bis 17.12.2017.
Öffnungszeiten: Fr - So: 14 - 17 u.n. Vereinbarung
(Tel. 06202 / 85 93 931 oder 0171 / 544 77 57)
29.10.2017 - 14.01.2018
"Barock" - Fotoausstellung der Hochschule Rhein-Main
Veranstalter
Veranstaltungsort
25.11.2017 09.30 Uhr
Wohneigentum und Hausverwaltung
Veranstalter
Veranstaltungsort
25.11.2017 09.30 Uhr
Merktechniken
Veranstalter
Veranstaltungsort
25.11.2017 19:00 Uhr
OPERretten Weihnachtskonzert
Kurzbeschreibung
Karten für 15,- EUR (AK 18,- EUR), 10,- EUR (Schüler und Studenten)
Kartenvorverkauf:
Yasmins Magic Hairstyling, Heidelbergerstraße 2, Schwetzingen, Tel.06202 5762246 oder unter 015731751112
Beschreibung
Die Opernsänger Margaretha und Hanna Czarnecka (Sopran), Michael Czarnecki (Bass) und Lena Spitzner (Piano)
bringen Ihnen dieses Mal nicht nur ein kunterbuntes Kaleidoskop an den schönsten Ohrwürmern der Klassik mit einer traditionellen Prise Humor sondern auch die schönsten Weihnachtslieder aus aller Welt. Ob dazu gewürfelt, getanzt,
gelacht, gesungen wird, Bonbons oder Blumen oder Schokolade verteilt werden - dieses Konzert und seine ganz besondere Atmosphäre dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. ACHTUNG!: Die Anzahl der Tickets ist begrenzt, also
schnell eine Eintrittskarte sichern.
PS: GANZ WICHTIG: Nach dem Konzert gibt es ein Meet & Greet mit den Künstlern im Restaurant Aposto, Schloßplatz 7 wo man gemeinsam den Abend bei einem Glas Wein oder etwas Leckerem gemütlich ausklingen lässt.
25.11.2017 19.30 Uhr
Tanzparty 2-Raum-Party
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Workshops ab 19.30 Uhr
Tanzparty auf 2 Tanzflächen ab 20.15 Uhr
25.11.2017 21.00 Uhr
The Queen Kings
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
„Es war, als habe Freddie Mercury auf der Bühne gestanden“, schrieb die Schwetzinger Zeitung als die THE QUEEN KINGS zum ersten Mal in der Alten Wollfabrik in Schwetzingen gespielt haben. Die Band um den seit 2017 neu besetzten Sänger Sascha Krebs ist eine der gefragtesten Queen-Tributebands überhaupt und begeistert mit einer mitreißenden Show und absolut authentischem Sound.
Beschreibung
Gitarrist Frank Rohles und Bassist Rolf Sander spielten tatsächlich bereits mit den Original Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor zusammen, und wurden zusammen mit Sascha Krebs für das „We will rock you" Musical engagiert. Im umfangreichen und abwechslungsreichen Repertoire finden sich nicht nur die bekannten Welthits wie „We are the champions“, We will rock you“, „Radio Gaga“, „A kind of magic“ oder „Bohemian Rhapsody“ aus nahezu drei Jahrzehnten Queen- bzw. Rockgeschichte, sondern auch weniger bekanntere Titel, die Queen-Kennern besonders am Herzen liegen. Das Besondere an The Queen Kings ist, dass sie die Musik und den Sound von Queen zwar perfekt wiederaufleben lassen, aber trotzdem nicht nur wie eine Kopie wirken.
Alte Wollfabrik - Samstag, 25.11.2017
Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr
Stehkonzert – ohne Sitzplatzanspruch
VVK: EUR 24,00 (zzgl. VVK-Gebühren), AK: EUR 29,00
Karten hier online » bestellen oder an allen bekannten VVK-Stellen und unter der Karten-Hotline: 01805 700 733 (EUR 0,14 p. Min.)