07.10.2017 - 25.11.2017 17.00 Uhr
Vernissage OFF/FOTO 2017
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
UNVOLLENDET
Animals – Music Portraits – Phares de Nuit
Fotografische Serien
Vernissage am 07.10.2017, 17.00 Uhr
07.10.2017 - 07.01.2018
La faience & l`enfant- Puppengeschirr aus Lunéville
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 10 - 12 und 14 - 17 Uhr
Sa. und So., 11 - 17 Uhr
24./31. 12. geschlossen
Eintritt frei
Beschreibung
Egal ob Besteck, Trinkglas, Suppenterrine oder sogar Senflöffel: die kleinen "Brüder" und "Schwestern" der großen Fayencen stehen diesen in Sachen Detailreichtum und Kunstfertigkeit in Nichts nach. Darüber hinaus werden auch historische Kaffee- und Toilettenservices gezeigt, die darüber Auskunft geben, wie die einstige Keramik der "Reichen und Schönen" sich allmählich zu einem hochwertigen Alltagsgegenstand entwickelte.
Führungen am 30. November und 14. Dezember 2017
07.10.2017 - 17.12.2017
Jessen Oestergaard Unvollendet "Fotografische Serien"
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
UNVOLLENDET
Werke der Serien „Animals", „Music Portraits" und „Phares de Nuit"
Xylon-Museum + Werkstätten
Schlossgarten 2, 68723 Schwetzingen
(Eingang neben der Stadtbibliothek, Kronenstraße)
Die Ausstellung ist verlängert bis 17.12.2017.
Öffnungszeiten: Fr - So: 14 - 17 u.n. Vereinbarung
(Tel. 06202 / 85 93 931 oder 0171 / 544 77 57)
29.10.2017 - 14.01.2018
"Barock" - Fotoausstellung der Hochschule Rhein-Main
Veranstalter
Veranstaltungsort
24.11.2017 18.30 Uhr
Herstellung von Naturkosmetik
Veranstalter
Veranstaltungsort
24.11.2017 20.00 Uhr
Die Brüder Löwenherz
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Karten im Foyer des theater am puls Telefon +49.[0] 62 02.9 26 99 96 Telefonische Kartenreservierung täglich von 09.00-18.00 Uhr E-Mail karten@theater-am-puls.de
und bei allen VVK-Stellen
Beschreibung
Die Geschichte der Brüder Karl und Jonathan Löwe gehört sicherlich zu den bewegendsten, die Astrid Lindgren geschrieben hat. Zusammen leben die Brüder im Kirschblütental und vergessen ist die leidvolle Zeit, in der Krümmel (Karl) krank war und ohne seinen großen Bruder auskommen musste. Hier in Nangijala, dem Land der Abenteuer und Sagen, sind die beiden Brüder wieder vereint. Aber schon bald ist ihr idyllisches Leben in Nangijala in Gefahr. Im benachtbarten Heckenrosental regiert der Tyrann Tengil, der nun auch das Kirschblütental mit seinem Heer bedroht. Und so beginnt für die beiden Brüder ein großes Abenteuer, denn um Tengil zu besiegen muss man an dem Drachen Katla vorbei, der dem Tyrannen zur Seite steht. Astrid Lindgren erzählt eine phantastische Geschichte von Freundschaft, Mut, Treue, Selbstlosigkeit und die Liebe zwischen zwei ungleichen Brüdern. » ...ich habe Angst! Aber ich tue es trotzdem.«
24.11.2017 20 Uhr
Panorama Mulivision Norwegen
Kurzbeschreibung
Eine Panorama-Multivision unter dem Titel "Norwegen - Im Land der Mitternachtssonne" findet am Freitag, 24. November, um 20 Uhr im Palais Hirsch statt. Seit 30 Jahren bereist der Fotograf und Kameramann Stefan Weindl die nördliche und südliche Hemisphäre - immer auf der Suche nach den Bildern unserer Erde, heißt es in einer Pressemitteilung.
Beschreibung
Eintritt 15 € , ermäßigt 13 € and erAbendkasse
24.11.2017 21.30 Uhr
Live im Grünen Baum: On the Move
Veranstalter
Veranstaltungsort
24.11.2017
Bounce -A Tribute to Bon Jovi
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Stehkonzert – ohne Sitzplatzanspruch
VVK: EUR 21,00 (zzgl. VVK-Gebühren) , AK: EUR 26,00
Karten hier online » bestellen oder an allen bekannten VVK-Stellen und unter der
Karten-Hotline: 01805 700 733 (EUR 0,14 p. Min.)
Beschreibung
Alle Bandmitglieder sind erstklassige Musiker mit jahrelanger Bühnenerfahrung und Sänger Oliver Henrich, der dem Original stimmlich so nah ist wie kaum ein anderer, fesselt das Publikum mit seiner sympathischen Ausstrahlung und energetischen Bühnenshow. „Bounce“ bietet dem Publikum eine musikalische Zeitreise durch 20 Jahre Bon Jovi – vom Debütalbum der Band aus New Jersey bis zum aktuellen „The Circle“ wird nichts ausgelassen. Neben den bekannten Hits lassen „Bounce“ immer wieder Platz für rare Songperlen oder überraschen die Fangemeinde mit Unplugged-Versionen beliebter Songs. Somit dauert ein Konzert der Coverband nicht selten über drei Stunden.
Aufgefahren wird alles, was die Show so authentisch wie möglich macht. Angefangen beim druckvollen Sound, über ein beeindruckendes Lichtspektakel, bis hin zu unzähligen Originalinstrumenten geben „Bounce“ alles, um dem Original so nahe wie möglich zu kommen