29.11.2017 - 09.02.2018
Barockfest: Winter in Schwetzingen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Das Barockfest im Rokokotheater Schwetzingen
Beschreibung
Kartenverkauf: Theaterkasse Heidelberg, Theaterstraße 10, Tel.: 06221 / 5820 000 (Mo. - Sa. 11 - 18 Uhr
www.winter-in-schwetzingen.de
tickets@theater.heidelberg.de
und beim Ticketshop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str. 1, Tel.: 06202 / 205 205
21.01.2018 - 25.02.2018
Inklusion: gelebt - erlebt - gezeichnet
Veranstaltungsort
28.01.2018 14. 00 Uhr
Des Fürsten neue Kleider
Veranstalter
Veranstaltungsort
28.01.2018 14.00 Uhr
„DES FÜRSTEN NEUE KLEIDER“ – NUN AUCH FÜR’S VOLK
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eine Anmeldung per Telefon, Fax oder E-Mail ist unbedingt erforderlich.
KARTENVERKAUF
Schlosskasse Schwetzingen
Telefon +49 (0) 62 02.12 88 28
Telefax +49 (0) 62 02.12 86 65
HINWEIS
Das Schloss, die Parkbauten und das Schlosstheater sind nicht barrierefrei zugänglich
DAUER
Eine Sonderführung dauert in der Regel 120 Minuten
Beschreibung
Referentin: Alexandra Großhans, Melanie Kastner oder Susanne Späinghaus-Monschau
In früheren Jahrhunderten waren Kleider, mehr als heute, ein Spiegelbild des Standes, dem man angehörte. Immer schon wurde damit gezeigt, wer man war – sogar, welche politische Meinung man hatte.
Was „à la mode“ war und wie sehr die Kleidung Anforderungen an die Trägerin und den Träger stellte, wird anhand von Beispielen gezeigt. Zwei Teilnehmer werden als kurfürstliches Paar eingekleidet – und zum Schluss gibt es einen historischen Tanz.
HINWEIS
Das Schloss, die Parkbauten und das Schlosstheater sind nicht barrierefrei zugänglich.
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
SCHLOSS UND SCHLOSSGARTEN SCHWETZINGEN
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Service Center der kurpfälzischen Schlösser
Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen
Telefon +49 (0) 62 21.65 888 - 0
Telefax +49 (0) 62 21.65 888 - 18
service spamgeschützt @ spamgeschützt schloss-schwetzingen.com
www.schloss-schwetzingen.de
28.01.2018 15.00 Uhr
Winter in Schwetzingen: Mitridate
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Kartenverkauf:
Theaterkasse Heidelberg, Tel.: 06221 / 5820 000 (Mo - Sa 11 -18 Uhr)
Ticketshop der Schwetzinger Zeitung, Tel.: 06202 / 205 205
Beschreibung
Ein zweifelnder Vater lässt seinen Tod verkünden, um die eigenen Söhne zu prüfen. Was er dabei erfährt? Der eine möchte die Herrscherkrone für sich reklamieren, der andere ist der Verlobten des Vaters in Liebe verbunden. Die letzten Tage des Königs Mithridates VI. sind Gegenstand zahlreicher Opern, von denen Mozarts Vertonung die bekannteste ist. Nicola Antonio Porpora (1686 - 1768) widmete sich einige Jahrzehnte vor dem Salzburger Wunderkind diesem Stoff (1730/1736). Anlässlich des 250. Todestages des Komponisten soll mit Mitridate der 12. Winter in Schwetzingen eröffnet werden.
28.01.2018 16.00 Uhr
Die Brüder Löwenherz
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Karten im Foyer des theater am puls Telefon +49.[0] 62 02.9 26 99 96 Telefonische Kartenreservierung täglich von 09.00-18.00 Uhr E-Mail karten@theater-am-puls.de
und bei allen VVK-Stellen
Beschreibung
Die Geschichte der Brüder Karl und Jonathan Löwe gehört sicherlich zu den bewegendsten, die Astrid Lindgren geschrieben hat. Zusammen leben die Brüder im Kirschblütental und vergessen ist die leidvolle Zeit, in der Krümmel (Karl) krank war und ohne seinen großen Bruder auskommen musste. Hier in Nangijala, dem Land der Abenteuer und Sagen, sind die beiden Brüder wieder vereint. Aber schon bald ist ihr idyllisches Leben in Nangijala in Gefahr. Im benachtbarten Heckenrosental regiert der Tyrann Tengil, der nun auch das Kirschblütental mit seinem Heer bedroht. Und so beginnt für die beiden Brüder ein großes Abenteuer, denn um Tengil zu besiegen muss man an dem Drachen Katla vorbei, der dem Tyrannen zur Seite steht. Astrid Lindgren erzählt eine phantastische Geschichte von Freundschaft, Mut, Treue, Selbstlosigkeit und die Liebe zwischen zwei ungleichen Brüdern. » ...ich habe Angst! Aber ich tue es trotzdem.«