07.10.2017 - 07.01.2018
La faience & l`enfant- Puppengeschirr aus Lunéville
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 10 - 12 und 14 - 17 Uhr
Sa. und So., 11 - 17 Uhr
24./31. 12. geschlossen
Eintritt frei
Beschreibung
Egal ob Besteck, Trinkglas, Suppenterrine oder sogar Senflöffel: die kleinen "Brüder" und "Schwestern" der großen Fayencen stehen diesen in Sachen Detailreichtum und Kunstfertigkeit in Nichts nach. Darüber hinaus werden auch historische Kaffee- und Toilettenservices gezeigt, die darüber Auskunft geben, wie die einstige Keramik der "Reichen und Schönen" sich allmählich zu einem hochwertigen Alltagsgegenstand entwickelte.
Führungen am 30. November und 14. Dezember 2017
29.10.2017 - 14.01.2018
"Barock" - Fotoausstellung der Hochschule Rhein-Main
Veranstalter
Veranstaltungsort
29.11.2017 - 09.02.2018
Barockfest: Winter in Schwetzingen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Das Barockfest im Rokokotheater Schwetzingen
Beschreibung
Kartenverkauf: Theaterkasse Heidelberg, Theaterstraße 10, Tel.: 06221 / 5820 000 (Mo. - Sa. 11 - 18 Uhr
www.winter-in-schwetzingen.de
tickets@theater.heidelberg.de
und beim Ticketshop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str. 1, Tel.: 06202 / 205 205
07.01.2018 11.00 Uhr
Jazz-Frühschoppen
Veranstalter
Veranstaltungsort
07.01.2018 11.-12.30 Uhr
Workshop Wiener Walzer & Polka
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
07.01.2018; 11:00-12:30 Uhr |
|
|
|
Workshop Wiener Walzer und Polka |
|
Nur mit Voranmeldung per Mail an info@tanzschule-kiefer.de oder telefonisch unter 06202/5772272
|
|
ADTV- Tanzschule Kiefer |
|
In den Räumen der ADTV-Tanzschule Kiefer, Scheffelst. 77, 68723 Schwetzingen |
|
€ 25 pro Person |
|
|
|
|
|
Tanzworkshop für Paare mit langjähriger Tanzerfahrung |
07.01.2018 16.00 Uhr
Die Brüder Löwenherz
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Karten im Foyer des theater am puls Telefon +49.[0] 62 02.9 26 99 96 Telefonische Kartenreservierung täglich von 09.00-18.00 Uhr E-Mail karten@theater-am-puls.de
und bei allen VVK-Stellen
Beschreibung
Die Geschichte der Brüder Karl und Jonathan Löwe gehört sicherlich zu den bewegendsten, die Astrid Lindgren geschrieben hat. Zusammen leben die Brüder im Kirschblütental und vergessen ist die leidvolle Zeit, in der Krümmel (Karl) krank war und ohne seinen großen Bruder auskommen musste. Hier in Nangijala, dem Land der Abenteuer und Sagen, sind die beiden Brüder wieder vereint. Aber schon bald ist ihr idyllisches Leben in Nangijala in Gefahr. Im benachtbarten Heckenrosental regiert der Tyrann Tengil, der nun auch das Kirschblütental mit seinem Heer bedroht. Und so beginnt für die beiden Brüder ein großes Abenteuer, denn um Tengil zu besiegen muss man an dem Drachen Katla vorbei, der dem Tyrannen zur Seite steht. Astrid Lindgren erzählt eine phantastische Geschichte von Freundschaft, Mut, Treue, Selbstlosigkeit und die Liebe zwischen zwei ungleichen Brüdern. » ...ich habe Angst! Aber ich tue es trotzdem.«
07.01.2018 16.00 Uhr
"Fayencenmanufaktur Lunéville"
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Vortrag von Dres. Evelyne und Guy Levieuge
Eintritt frei