29.04.2017 - 15.10.2017
Im Wege stehend
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Vernissage: Samstag, 29.04., 15.30 Uhr, Schlossplatz vor Palais Hirsch, Schwetzingen
Beschreibung
Zum 6. Mal veranstaltet die Stadt Schwetzingen die bundesweite Ausschreibung „Im Wege Stehend“, ein Kunstprojekt, das in der Metropolregion Rhein-Neckar seinesgleichen sucht. Zehn Künstlerinnen und Künstler wurden von einer Fachjury rund um den Kurator Dr. Dietmar Schuth, dem künstlerischen Leiter des Schwetzinger Kunstvereins, ausgewählt. Die Ausstellung im öffentlichen Raum umfasst Skulpturen, Plastiken und andere Kunstformen, die sich poetisch, kritisch oder humorvoll mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzen und sich zugleich inhaltlich auf das Thema Zweirad und dessen erweiterte Aspekte Mobilität, Freiheit, Sport, Kindheit oder Ökologie beziehen. Die Ausstellung dauert bis zum 15.10.2017. Die 10 interessantesten Arbeiten wurden ausgewählt und präsentieren sich nun bis zum Herbst auf und rund um den Schwetzinger Schlossplatz.
Stadt Schwetzingen in Kooperation mit dem Kunstverein Schwetzingen e.V.
03.09.2017 - 24.09.2017
gARTen 4
Veranstalter
Veranstaltungsort
08.09.2017 - 15.11.2017
Ausstellung Fotoprojekt Drais
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Anlässlich des 200. Geburtstages des Fahrrads startete im Frühjahr an der VHS Bezirk Schwetzingen das Fotoprojekt Drais. Angeleitet durch die Fotografen Jessen Oestergaard und Uli Oberst sowie Abteilungsleiterin Petra Disch fanden verschiedene Foto-Workshops statt, bei denen sich zahlreiche Menschen aus Schwetzingen und Umgebung mit viel Kreativität und Fantasie einbrachten.
Beschreibung
Dabei gab es verschiedene fotografische Herausforderungen. So wurden Fahrräder in Bewegung mit Langzeitbelichtung, Fahrradschatten und noch nie wahrgenommene Details mit dem Makroobjektiv fotografiert. Ein weiterer Kurs erarbeitete sich Kenntnisse in Bildgestaltung am Computer und erstellte nach eigenen fotografischen Vorlagen z.B. witzige Gemüse- oder Blumenfahrräder. Mit diesen Collagen wurde gewissermaßen „das Rad neu erfunden“. Auch die Comeniusschule war an dem Projekt beteiligt und bringt sich mit originellen Kombinationen aus Fotografie und Zeichnung ein.
Die Ergebnisse der Workshops werden auf großformatige Planen gedruckt und sind vom 8. September bis zum 15. November als Outdoor-Ausstellung an der Außenfassade des Kulturzentrums zu sehen.