29.11.2017 - 09.02.2018
Barockfest: Winter in Schwetzingen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Das Barockfest im Rokokotheater Schwetzingen
Beschreibung
Kartenverkauf: Theaterkasse Heidelberg, Theaterstraße 10, Tel.: 06221 / 5820 000 (Mo. - Sa. 11 - 18 Uhr
www.winter-in-schwetzingen.de
tickets@theater.heidelberg.de
und beim Ticketshop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str. 1, Tel.: 06202 / 205 205
20.01.2018 14.00 Uhr
VORHANG AUF!
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Eine Anmeldung per Telefon, Fax oder E-Mail ist unbedingt erforderlich.
KARTENVERKAUF
Schlosskasse Schwetzingen
Telefon +49 (0) 62 02.12 88 28
Telefax +49 (0) 62 02.12 86 65
DAUER
1,5 Stunden
HINWEIS
Das Schloss, die Parkbauten und das Schlosstheater sind nicht barrierefrei zugänglich.
Schwindelfreiheit erforderlich.
TREFFPUNKT: Foyer im Nördlichen Zirkel
Referent: Dr. Ralf Wagner , Gisela Donderer, Katja Nowotny oder Alexandra Großhans
Beschreibung
Eines der schönsten Theater Europas erleben: Das kann man bei dieser Führung.
Einmal auf der Bühne des berühmten Rokokotheaters stehen!
Und nicht nur das. Man wirft einen Blick in die Arbeitswelt des Theaters, und sieht am Modell,
wie die Bühne funktioniert.
Das Bühnenleben zurzeit von Kurfürst Carl Theodor war in ganz Europa bekannt.
Die Musik der Mannheimer Schule beeinflusste auch den jungen Mozart, der hier zu Gast war.
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
SCHLOSS UND SCHLOSSGARTEN SCHWETZINGEN
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Service Center der kurpfälzischen Schlösser
Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen
Telefon +49 (0) 62 21.65 888 - 0
Telefax +49 (0) 62 21.65 888 - 18
service spamgeschützt @ spamgeschützt schloss-schwetzingen.com
www.schloss-schwetzingen.de
20.01.2018 19.30 Uhr
Handball 3.Liga LIVE
Veranstalter
Kurzbeschreibung
HG Oftersheim/Schwetzingen – TuS Fürstenfeldbruck
HG Oftersheim/Schwetzingen
Nordstadthalle Schwetzingen
Abendkasse: Erw. 10€, Erm. 8€, Jugendl. 5€, Kinder frei
20.01.2018 20.00 Uhr
Ein Volksfeind
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Karten im Foyer des theater am puls Telefon +49.[0] 62 02.9 26 99 96 Telefonische Kartenreservierung täglich von 09.00-18.00 Uhr E-Mail karten@theater-am-puls.de
und bei allen VVK-Stellen
Beschreibung
20.01.2018 20.00 Uhr
"Ein Volksfeind"
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Karten im Foyer des theater am puls
Telefon +49.[0] 62 02.9 26 99 96
Telefonische Kartenreservierung täglich von 09.00-18.00 Uhr
E-Mail karten@theater-am-puls.de
und bei allen VVK-Stellen
Beschreibung
Über 130 Jahre ist Ibsens Volksfeind alt, doch es liest sich wie das Drehbuch zu einem Politthriller aus unserer Zeit: Ein neu gebautes Kurbad beschert dem kleinen Küstenort Millionen von Touristen. Die Stadt ist am aufblühen. Die Wirtschaft wächst. Doch kurz darauf macht Thomas Stockmann, der hiesige Badearzt, eine Endeckung, die das Ende des neugewonnenen Wohlstandes der Stadt bedeutet. Keime machen aus dem Kurbad eine Todeszone. Er teilt diese Endeckung seinem Bruder, dem Stadtrat, mit, dieser jedoch versucht Thomas mundtod zu machen, zum Wohle der Stadt. Für die Sanierungsarbeiten fehlt Geld und sollten diese Informationen die Öffentlichkeit erreichen, wäre es das Ende des Kurortes. Trotz aller Drohungen beginnt Thomas seinen Kampf für die Wahrheit und das Wohl der Stadt. Doch wann schlägt Wahrheitsfindung in Fanatismus um? Volksfreund oder Volksfeind - Das ist hier die Frage.