Vereine
Kurzbeschreibung
Fahrten mit dem Heissluftballon
Kurzbeschreibung
Stadtverband der AfD - Alternative für Deutschland
Kurzbeschreibung
Aktion Europa hilft wurde 2010 erstmals tätig, um im Katastrophengebiet Pakistan Hunger und Verzweiflung mit mehr als 86 Tonnen Hilfsgütern zu lindern. Heute greift Aktion Europa hilft auf die Erfahrung einer modernen, internationalen Hilfsorganisation zurück. Wir setzen uns global für arme, notleidende und benachteiligte Bevölkerungsgruppen ein.
Beschreibung
Eine Welt ohne Armut und Not
Jedes Kind auf der Welt hat ein Recht auf Kindheit – wir setzen uns dafür ein, dass dieses Recht realisiert wird. Aktion Europa hilft wurde 2010 gegründet um Kindern Global in zusammenarbeit vieler Unterstützer und Partnern zu helfen. Wir versorgen Kinder weltweit mit Impfstoffen und Lebensmitel, bauen Schulen, statten Schulen aus und stellen die Wasserversorgung sicher. Die Entwicklungshilfe und dadurch die Stärkung der Kapazitäten bedürftiger Bevölkerungsgruppen, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Humanitäre hilfe verwirklichen wir in kooperation mit Örtlichen internationalen NGO`s die sich ebenfalls den Herausforderungen der Unterentwicklung stellen. Die Aktion Europa hilft Projekte finanzieren sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen von Privatleuten und zuschüssen der Regierungen. Gemeinsam haben wir schon viel bewegt. Weltweit wächst das Bewusstsein, dass Kinder Persönlichkeiten sind mit eigenen Rechten.
Helfen Sie mit!
Aktion Europa hilft hat die Verantwortung, die Möglichkeit und die Instrumente, in Zusammenarbeit mit der Europäischen Gemeinschaft die Armut zu lindern und die globale Zukunft positiv zu gestalten.
Unsere Entwicklungsarbeit ist darum von dem Ziel geleitet, die Lebensbedingungen der Kinder in den Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern: Alle Menschen sollen ohne materielle Not in Freiheit leben. Alle Menschen sollen ihr Leben eigenverantwortlich gestalten können.
Eine wichtige Etappe auf dem Weg zu diesen Zielen ist es, die Millenniumsentwicklungsziele zu erreichen, in deren Mittelpunkt die Verminderung der Armut steht. Führende Europäische Länder engagieren sich mit großem Einsatz dafür und wir möchten unseren Beitrag dazu leisten.
Hungersnot und Kriegszustände sind für Kinder Katastrophen die Psyschiche schäden hinterlassen, aber stellen Sie sich mal vor diese Katrastrophen als Waisenkind durchleben zu müssen. Daher liegt unser besonderes Augenmerk auf Waisenkindern. Waisenprojekte haben bei Aktion Europa hilft priorität.
Kurzbeschreibung
Singen - eine Auszeit vom Alltag. Gemeinsam im gemischten Chor zu singen macht einen Riesenspaß. Den Alltag für eine kurze Zeit hinter sich lassen, um nach der Chorprobe wieder mit neuer Power nach Hause zu kommen. Repertoire: Pop-, Filmmusik und Musicals. Chorleiter Niko Connor Chorproben: immer mittwochs, Jugendchor (14-24J) 18-19 Uhr, gemischter Chor 19:15 – 20:45 Uhr im Vereinshaus Bassermann Schwetzingen, Marstallstr. 51
Beschreibung
Repertoire-Auszug: Jugendchor: Raise me up, Viva la vida
gemischter Chor: Halleluja, Can You feel the love tonight, California Dreaming etc.
Öffentliche Auftritte wie Konzerte und Liederabende mit anderen Chören sind die Highlights.
Lust am Singen? Einfach einmal bei einer Chorprobe hereinschnuppern. Kein Vorsingen, Notenlesen vorteilhaft aber kein Muss.
Einfach hereinkommen und mitmachen.
Kurzbeschreibung
Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Erkrankter
AMSEL bedeutet: Aktion Multiple Sklerose Erkrankte Landesverband (Baden Württemberg)
Beschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt( AWO)ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege,konfessionell neutral und politisch unabhängig.Unser Ortsverein hat ein vielfältiges Angebot für Kinder und Senioren.
Kurzbeschreibung
Kultur und Geschichte in Schwetzingen und den badischen Landesteilen.
Beschreibung
Baden ist und bleibt ein positiv besetzter Name. Der Landesverein Badische Heimat versteht sich nicht als Geschichtsverein neben anderen Geschichtsvereinen, sondern sieht in der Pflege einer Erinnerungskultur als einem "Badischen Gedächtnis" eine seiner zentralen Aufgaben. Diesen Gedanken unseres Schriftleiters Heinrich Hauß möchte ich voll und ganz zustimmen. Wir haben eine Chronistenpflicht und wir wollen die Badener auf ihre Wurzeln hinweisen und historisch gewachsene Eigenheiten und Unterschiede aufzeigen. Von Baden ging im 19. Jahrhundert die erste deutsche Freiheitsbewegung aus. Sie ist verbunden mit Namen wie Karl von Rotteck, Karl Theodor Welcker oder Friedrich Hecker. Ihre Ideen haben in den späteren demokratischen und freiheitlichen Verfassungen bis hin zu unserem heutigen Grundgesetz Niederschlag gefunden, worauf wir zu Recht stolz sein können. Nach dem 2. Weltkrieg waren es badische Politikerinnen und Politiker, die in der Grenzregion die Verständigung und die Aussöhnung mit den Nachbarn über den Rhein suchten und damit Grundlagen für die deutsch-französische Freundschaft und für einen europäischen Zusammenschluss am Oberrhein schufen.
Kurzbeschreibung
Trachtenverein
Kurzbeschreibung
Capoeira ist eine afro-brasilianische Kampfkunst, die sich für alle Altersgruppen eignet. Der Schwetzinger Verein bietet montags und mittwochs Unterricht in der Wing-Tsun Akademie an. In Schwetzingen und Umgebung machen wir auch Vorführungen, Schul-AGs und andere Projekte.
Beschreibung
Capoeira ist eine afro-brasilianische Kampfsportart, die im 17. Jahrhundert in Brasilien von Sklaven aus verschiedenen Regionen Afrikas als Widerstandskampf entwickelt wurde. Um den Kampf als Tanz zu tarnen, vereint Capoeira Angriffstechniken mit tänzerischen Elementen und rhythmischer Musik. Heute wird Capoeira in über 170 Ländern praktiziert und gilt als größter Verbreiter der brasilianischen Sprache und Kultur in der Welt.
Obwohl Capoeira als Kampfkunst bezeichnet wird, „kämpft“ der Capoeirista nicht, sondern „spielt“. Das Spiel findet innerhalb eines Menschenkreises statt, der Roda genannt wird. In der Roda treten zwei Spieler auf und versuchen in fließenden Bewegungen in harmonischer Körpersprache miteinander zu kommunizieren. Dies wird von verschiedenen Instrumenten begleitet sowie durch den Gesang und das Klatschen der weiteren Teilnehmer beeinflusst.
Innerhalb der Capoeira wird zwischen verschiedenen Spielarten unterschieden, manche eher auf Akrobatik, andere eher auf „Kampf“ ausgelegt. Alle Spielarten sind geprägt von ihren einzigartigen Kopfstößen, Würfen und Fußfegern, nur die Art des Ausdrucks unterscheidet sich. Die Interaktion zwischen den Spielern basiert auf verschiedenen Normen und Regeln, findet in der Roda jedoch frei improvisiert Anwendung.
Beschreibung
Eine Unterorganisation der CDU, Schwetzingen. Besonders für Parteifreunde ab 60+ gedacht.