Inklusives Schwetzingen

Logo Inklusives Schwetzingen

Die Stadt Schwetzingen möchte allen Bürger/innen und Besucher/innen einen möglichst durchgängigen barrierefreien Zugang zu den öffentlichen Gebäuden, Institutionen und Plätzen bieten. Ganz egal ob Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte, Blinde oder sonstwie in der Mobilität eingeschränkt - das Ziel ist allen Schwetzingern und ihren Gästen die gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

Wichtige Information mit der Bitte um Beachtung

Die Position der Inklusionsbeauftragten ist zurzeit nicht besetzt. 

Informationen in Leichter Sprache, die Sie auch direkt unter der folgenden Adresse aufrufen können: https://www.rhein-neckar-kreis.de/site/Rhein-Neckar-Kreis-2016/get/params_E-16075324/2444941/200305_Informationen%20%C3%BCber%20Corona_LeichteSprache.pdf.

Informationen in Gebärdensprache der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRsi8mtTLFAxtydoZGX5Udx1gOSROExtu. Weitere Infos zum Thema Gebärdensprache finden Sie noch weiter unten. 

Schwetzinger Stadtführer für Menschen mit Behinderung

Der Schwetzinger Stadtführer für Menschen mit Behinderung  gibt einen Überblick über das Maß der Zugänglichkeit von: 

  • Banken
  • Behörden
  • Schulen
  • öffentliche und kirchliche Einrichtungen
  • Cafes und Gaststätten
  • Arztpraxen und sonstige medizinische Einrichtungen
  • Rechtsanwaltskanzleien

in Schwetzingen.

Ergänzungen, Änderungswünsche und Fragen?

Der Stadtführer stellt keine vollständige und abschließende Datenerhebungen dar. Wir sind für Vorschläge, Änderungswünsche und sonstige Informationen jederzeit offen und dankbar. Wer dazu etwas beitragen möchte oder selbst an Gebäudeerhebungen mitwirken will, der kann sich gerne an den Beirat Inklusives Schwetzingen wenden.

Runder Tisch Inklusives Schwetzingen (RIS)

Ein offenes Bürgerforum zum Thema Barrierefreiheit für Alle. Ob mit Kinderwagen, Rollator, Rollifahrer oder Gehörlos/Blind. Es wird alle 8-12 Wochen in der Volkshochschule im EG diskutiert, angeregt oder auch gelobt, was in unserer Stadt zum Thema Inklusion so los ist. Barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Es besteht die Möglichkeit für Gehörlose einen Gebärdendolmetscher einzuladen, bitte melden Sie sich aber bei Bedarf vorher an. Moderiert wird abwechselnd durch die festen Mitglieder. Themenbereiche sind die Anfragen der Bürger, Ergebnisse aus der Stadtverwaltung oder dem Nahverkehr, Ideen oder Anliegen zu aktuellen Themen. Zusätzlich können noch ausgewählte Experten zu den Sitzungen geladen werden.

Die Termine werden auf der Startseite angekündigt und in der Presse, sowie in den sozialen Netzwerken veröffentlicht. Außerdem finden Sie hier das Protokoll. 

Infos unter: Rundertisch-inklusives@schwetzingen.de

Weitere Informationen

Schwetzinger Stadtführer für Menschen mit Behinderung
Lebenslagen weiterführende Informationen zum Thema Handicap

Ansprechpartner

Generationenbüro Schwetzingen
Schlossplatz 4
68723 Schwetzingen
Fax +49 (62 02) 8 74 97