Termine

HEISS AUF LESEN© Der Sommerleseclub

-

Veranstalter

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Ab dem 15. Juli startet wieder der Sommerleseclub „HEISS AUF LESEN©“. Es sind alle Kinder und Jugendlichen dazu eingeladen mitzumachen. Wir haben für euch eine große Auswahl an neuen Büchern und bieten euch ein tolles Begleitprogramm. Lernt bei uns Mangas zu zeichnen, entwerft eure eigene Mangatasche oder kreiert eure eigenen Steinmonster. „HEISS AUF LESEN©“ – Clubmitglieder können sich mit uns über gelesene Bücher austauschen und die Titel bewerten. Jeder, der mindestens ein Buch gelesen hat, wird zur Abschlussparty mit Magier Chris Hyde eingeladen und hat die Chance, attraktive Sachpreise zu gewinnen.

Beschreibung

Comic-Zeichen-Kurs: Mi., 06. August, 10 – 13 Uhr

Monster-Steine: Do., 14. August, 14 – 18 Uhr

Manga-Taschen: Mi., 27. August, 10 – 13 Uhr

Abschlussparty: Fr., 19. September, 16 Uhr

Eintritt frei. Anmeldung für Comic- u. Manga-Kurs sowie für die Abschlussparty erforderlich. Anmeldestart jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung.

Gemeinderatssitzung

17:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Schwetzingen

Veranstaltungsort

Rathaus, Ratssaal (Zi.Nr. 210)
Hebelstr. 1
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats um 17 Uhr im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

 

Beschreibung

Nähere Informationen zur Sitzung finden Sie hier 

Kategorie

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Albert Schweitzers Beziehung zu einem Schwetzinger Buben

16.30 - 17.30 Uhr

Veranstalter

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Buchvorstellung - Eine Zeitzeugin erzählt: Der Friedensnobelpreisträger besuchte auch Schwetzingen

Beschreibung

Unzählige berühmte Menschen besuchten Schwetzingen: Künstler, Schriftsteller, Ärzte, Politiker und das nicht nur in der Festspielzeit. Unter ihnen war in der 1950er Jahren der Nobelpreisträger Albert Schweitzer.

Albert Schweitzer war in Sommer 1959 in Schwetzingen, um sich zu bedanken für die großzügigen Spenden, die er aus der Spargelstadt erhielt. Schweitzer hielt sich bei Familie Cramm in der Carl-Theodor-Straße auf. Hier gab der Friedensnobelpreisträger Hellmut Cramm und der damals neun Jahre alten »kleinen Cramm« einen Merksatz für deren zukünftiges Leben mit: »Die Menschen werden den Wein zurückweisen, wenn Gott ihnen Wein einschenken will.« 

Es war nun dem »Schwetzingen Buben« Hellmut Cramm ein großes Anliegen in Buchform festzuhalten, wie er seinem großen Vorbild Albert Schweitzer nacheiferte. Aus dem Knaben, der noch die Wirren des Zweiten Weltkriegs in Schwetzingen erlebte, wurde ein beispielhafter Erklärer von geistigen Wahrheiten. Sein Leben wurde maßgebend beeinflusst durch mehrere Begegnungen mit Albert Schweitzer. Hellmuts Nichte berichtet am 20. September 2025 in der Stadtbücherei Schwetzingen ab 16:30 Uhr mehr darüber. Auch wenn der Lebensrückblick von Hellmut Cramm als Erzählroman  geschrieben wurde, so hat die Familie Cramm für diese Erzählrunde ihre Privatarchive durchsucht und einiges Material zusammengetragen, das bei der Buchvorstellung gezeigt wird.

Der Eintritt ist frei.

  

Zur Referentin:

Aus der »Kleinen Cramm«, wie die Schwetzinger die Referentin als Kind nannten, wurde eine Weltbürgerin wie ihr Großonkel Gottfried. Sie heißt jetzt Carla Thompkins und ist tätig als Wissensvermittlerin, Beraterin und Autorin. Sie besuchte das Hebel-Gymnasium bis zum Abitur. Als sie 15 Jahre alt war, wurden ihre Zeichnungen und Bilder in den Zirkelsälen des Schlosses ausgestellt. Mit 17 Jahren gewann sie einen bundesdeutschen Wettbewerb mit der Gestaltung eines Plakats für die deutschen Sportmeisterschaften. Wegen ihrer Begeisterung für Kunst studierte sie zunächst Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, wendete sich aber dann lebenspraktischen Berufen zu.

Carla Thompkins verbrachte die letzten drei Jahrzehnte ihres Lebens als Regierungsberaterin in Südosteuropa. Danach leitete sie Kommunikationstrainings für Führungskräfte in Kalifornien und half Unternehmen bei der ‚Kunst der Öffentlichkeitsarbeit‘. Ihr letzter Einsatzort war an einer Universität in Kasachstan. Wenn sie nicht unterwegs ist, genießt sie jetzt das Wandern mit ihrem Ehemann in den Bergen des Hochsauerlandes. Während der Pandemie fing sie an, Romane zu schreiben und kam den Wunsch ihres Onkels Hellmut nach, über sein Leben zu schreiben.

Kategorie

,

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Gemeinderatssitzung

18:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Schwetzingen

Veranstaltungsort

Rathaus, Ratssaal (Zi.Nr. 210)
Hebelstr. 1
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats um 17 Uhr im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

 

Beschreibung

Nähere Informationen zur Sitzung finden Sie hier 

Kategorie

Leseland

16.30 - 17.30 Uhr

Veranstalter

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Beschreibung

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahre mit Vorlesepate Peter Lemke

Im Anschluss erhalten die Kinder einen Stempel in ihr Stempelheft.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Anmeldestart jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung.

Six Pack

20.00 Uhr

Veranstalter

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Schwetzingen
Invalidenkaserne - Eingang Kronenstraße
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Freitag, 26.September, 20 Uhr

Six Pack - Die A Cappella-Comedy Show mit der neuen Best Of Show „ZUKUNFTSMUSIK - Das Beste von gestern“ kommt in die Stadtbibliothek. Tolle Stimmen, knackige Arrangements und exzellente Harmonien: Six Pack kann ohne Weiteres für sich in Anspruch nehmen zu den Top-Vokalensembles des Landes zu gehören. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.  

Eintritt 28€ Vorverkauf beginnt ab dem 29. August

Kategorie

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Gemeinderatssitzung

18:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Schwetzingen

Veranstaltungsort

Rathaus, Ratssaal (Zi.Nr. 210)
Hebelstr. 1
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats um 17 Uhr im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

 

Beschreibung

Nähere Informationen zur Sitzung finden Sie hier 

Kategorie

Runder Tisch Inklusion

19:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Schwetzingen

Veranstaltungsort

Volkshochschule Schwetzingen
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Der RIS - Runde Tisch Inklusion tagt wieder in der Volkshochschule Schwetzingen, Raum 105, Erdgeschoss.   

Der stufenlose Zugang und die Verfügbarkeit einer barrierefreien Toilette ist gewährleistet. Wenn darüber hinaus Assistenzbedarf besteht, bitte vorher um Meldung per Mail: martin.koehl@schwetzingen.de oder Tel.: 06202/87499.

Grundsätzlich ist keine Anmeldung erforderlich.

Beschreibung

Zu Gast ist Patrick Körner von der Städtischen Wohnbaugesellschaft SWG

Kategorie

Schwetz-Bänkl

16:30 - 17:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Schwetz-Bänkl
Kleine Planken

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Schwetz-Bänkl

15:30 - 16:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Volkshochschule Schwetzingen
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Gemeinderatssitzung

18:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Schwetzingen

Veranstaltungsort

Rathaus, Ratssaal (Zi.Nr. 210)
Hebelstr. 1
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats um 17 Uhr im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

 

Beschreibung

Nähere Informationen zur Sitzung finden Sie hier 

Kategorie

Schwetz-Bänkl

15:30 - 16:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Volkshochschule Schwetzingen
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Schwetz-Bänkl

15:30 - 16:30 Uhr

Veranstalter

Kreisseniorenrat

Veranstaltungsort

Volkshochschule Schwetzingen
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt an jedem 2. und 4. Montag eines Monats zusammen mit der Stadt Schwetzingen auf das „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein zum: Plaudern, Zuhören, Zusammensein und Fragen stellen. 

Beschreibung

Das Schwetz-Bänkl befindet sich auf den Kleinen Planken, an der Ecke Mannheimer Straße/Dreikönigstraße. In Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. finden die Treffen bei kaltem oder schlechtem Wetter in der Cafeteria der Volkshochschule Mannheimer Straße 29,  EG, statt. Natürlich steht das Schwetz-Bänkl jederzeit allen zur Verfügung, die ungezwungen mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Im November ist der Kreisseniorenrat am 13. und 27. vor Ort auf dem Schwetz-Bänkl.

Kategorie

Gemeinderatssitzung

18:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Schwetzingen

Veranstaltungsort

Rathaus, Ratssaal (Zi.Nr. 210)
Hebelstr. 1
68723 Schwetzingen

Kurzbeschreibung

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats um 17 Uhr im Rathaus Schwetzingen, Hebelstr. 1, großer Sitzungssaal, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

 

Beschreibung

Nähere Informationen zur Sitzung finden Sie hier 

Kategorie

Suche