Baustelleninformationen
Achtung Lebensgefahr! Stadt und Bahn warnen eindringlich vor dem Überqueren des geschlossenen Bahnübergangs in der Nordstadt
Die Bauarbeiten der Deutschen Bahn zum Bau des S-Bahn Haltepunktes Schwetzingen-Nordstadt haben am 2. Oktober begonnen. Seit dieser Zeit ist der stadtseitige Bahnübergang komplett für den Verkehr geschlossen. Das betrifft nicht nur den motorisierten Verkehr sondern auch Radfahrer und Fußgänger.
Leider haben seit Beginn der Sperrung immer wieder Personen trotz der dort installierten Absperrgitter unerlaubt den Bahnübergang überquert. Da auf der Strecke weiterhin normal der Zugbetrieb läuft, kann es dabei zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Stadt und Deutsche Bahn weisen daher alle Verkehrsteilnehmer eindringlich auf das Verbot und die Gefahren bei Überqueren des Bahnübergangs hin und appellieren an die Vernunft. Insbesondere, da sich in diesem Bereich Schulen und Kindergärten befinden.
Das von der Bahn beauftragte Bauunternehmen wird den bestehenden Bauzaun in dieser Woche nochmals verstärken, um die verbotenen Übergänge zu erschweren. Der Gemeindevollzugsdienst und die Polizei werden den Bereich zudem vermehrt kontrollieren.
Ab 6. November keine optischen und akustischen Warnungen mehr!
Die Deutsche Bahn weist zudem darauf hin, dass ab Montag, 6. November, die alte Schrankenanlage herannahende Züge nicht mehr durch Warnton und Lichtsignal ankündigen wird. Da beispielsweise die S-Bahnen sehr viel leiser unterwegs sind und erst kurz vor der Durchfahrt hörbar sind, steigt damit die Gefahr am Bahnsteig noch einmal an.
Arbeiten der Deutschen Bahn für den neuen S-Bahn Haltepunkt Nordstadt seit 2. Oktober 2023
Nachdem die vorbereitenden Rodungsarbeiten und die Herstellung der Habitatelemente für die Eidechsenersatzfläche abgeschlossen worden sind, geht es ab Montag, 2. Oktober, mit den eigentlichen Bauarbeiten für den neuen S-Bahn Haltepunkt Schwetzingen-Nordstadt los. Wie die Pressestelle der Deutschen Bahn bekannt gibt, wird es in der Zeit von Anfang Oktober bis Mitte Januar im Bereich der Grenzhöfer Straße und dem Sudetenring für den Neubau des Haltepunktes zu Lärmbelästigungen – auch in den Nachtstunden – kommen. Dies ist laut Bahn nötig, um einen möglichst schnellen Bau des neuen Haltepunktes zu ermöglichen. Hierbei werde es zu Abbrucharbeiten, Bohrpfahlgründungen, Tief- und Betonbauarbeiten kommen. Dabei werden unter anderem Bohrgeräte, Bagger, Rüttelplatten und LKWs zum Einsatz kommen. Die betroffenen Anwohner werden darüber noch gesondert mit einem Posteinwurf-Schreiben durch die Deutsche Bahn informiert.
Für Fragen zur Baustelle steht als Ansprechpartner Herr Martin Reichert unter der Telefonnummer 0157-343 12 869 oder per E-Mail unter: info-bauprojekte-dbsus@deutschebahn.com zur Verfügung. Er ist der Immissionsschutzbeauftragte der Firma Modus Consult Gericke GmbH&Co. KG.
Bahnübergang Grenzhöfer Straße bis 31. März für den Verkehr gesperrt
Im Zusammenhang mit der Baustelle wird der Bahnübergang an der Grenzhöfer Straße ebenfalls ab dem 2. Oktober bis zum 31. März 2024 für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Sperrung betrifft nicht nur den motorisierten Verkehr, auch Fahrradfahrer und Fußgänger können den Übergang in dieser Zeit nicht nutzen. Die Umleitung für die Fußgänger bzw. Radfahrer verläuft aus Richtung Plankstadt über den Geh- und Radweg entlang des Bahnausbesserungswerkes bis zur Schubertstraße und zur Unterführung zur Heidelberger Straße, aus Schwetzingen über die Berliner Straße bis zur Unterführung zur Heidelberger Straße. Für den Pkw-Verkehr erfolgt die Umleitung über die L630 in beiden Richtungen zur B535. Aus Plankstadt über die B535 zur L630.
Die Umleitungen sind ausgeschildert. Anlieger der dortigen Gärten können bis zum gesperrten Bahnübergang fahren.
Sperrung der Heidelberger Straße in Höhe Hausnummer 32
Die Heidelberger Straße wird in Höhe der Hausnummer 32 vom 2. Oktober bis 15. November 2023 für den Verkehr gesperrt. Grund ist ein privates Bauvorhaben, für das ein mobiler Baukran sowie ein Gerüst errichtet werden wird. Anlieger können bis zur Baustelle in die Straße einfahren. Vor der Baustelle aus Richtung Mühlenstraße kommend wird ein Wendehammer eingerichtet.