Aktuelles

Bürgerinformation zur kommunalen Wärmeplanung

Am 10. Juli fand die erste Informationsveranstaltung für Bürger/innen zum Thema kommunale Wärmeplanung im Palais Hirsch statt.

Mit der kommunalen Wärmeplanung lässt die Stadt Schwetzingen ein wirkungsvolles Strategie- und Handlungskonzept durch die MVV Regioplan GmbH erarbeiten, das einen konkreten Entwicklungsweg zu einer möglichst klimaneutralen Wärmeversorgung beschreibt.

Die auf der Veranstaltung gezeigte Präsentation steht hier zur Verfügung:

02.-03.09.2023 ECOmobil-Gala auf dem Schlossplatz

Ob Elektroautos, Sharing-Möglichkeiten, Hybridfahrzeuge oder Fahrräder mit uns ohne elektrische Unterstützung - am 2. und 3. September päsentieren sich bei der ECOmobil-Gala die wichtigsten und neuesten Konzepte zu nachhaltigen Mobilität.

Los geht es ab 10:00 Uhr mit einem erfrischenden Vitamindrink: auf einem Smoothie-Bike mit einem durch Muskelkraft betriebenen Mixer können sich Besucher/innen kostenlos einen leckeren Drink erstrampeln.

Am Sonntag können Radfahrer/innen ab 10:00 Uhr ihre Räder bei einem kostenfreien RadCheck auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen. Kleinere Reparaturen nehmen die fachkundigen Mechaniker/innen direkt vor Ort vor. In einer Fahrradwaschanlage werden die Räder anschließend auf Hochglanz poliert.

Highlight am Sonntag ist das Mobile Fahrradmuseum, das mit verschiedenen Fahrradmodellen einen interessanten Einblick in die frühe Fahrradgeschichte von 1817 bis 1980 bietet. Mutige Besucher/innen können auf einem Parcours verschiedene Geschicklichkeits- und Spaßräder selbst ausprobieren.

Ansprechpartner

Herr Ramon Eck

Sachgebietsleiter

Fax +49 (62 02) 8 72 79
Gebäude Hebelstraße 7
Raum 209
Frau Maike Berkemeier

Klimaschutzmanagerin

Fax +49 (62 02) 8 74 83
Gebäude Hebelstraße 7
Raum 105
Frau Catrin Nähr
Fax +49 (62 02) 8 74 83
Gebäude Hebelstraße 7
Raum 105
Frau Dagny Pfeiffer
Fax +49 (62 02) 8 74 83
Gebäude Hebelstraße 7
Raum 104