Energieberatung
KliBA - Energieberatung vom Profi

Ob Energiespartipps, Informationen zu umweltbewusstem Bauen und Sanieren oder Fördermöglichkeiten von erneuerbaren Energien - die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur KliBA berät Sie kostenfrei.
Ihren Termin vereinbaren Sie direkt mit der KliBA: 06221 - 998750. Die Beratungen finden jeden zweiten Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Markgrafenstr. 2/9 statt.
Beratungstermine 2023
Quartal 1 | Quartal 2 | Quartal 3 | Quartal 4 |
16.01.2023 | 10.04.2023 | 03.07.2023 | 09.10.2023 |
30.01.2023 | 24.04.2023 | 17.07.2023 | 23.10.2023 |
13.02.2023 | 08.05.2023 | 31.07.2023 | 06.11.2023 |
27.02.2023 | 22.05.2023 | 14.08.2023 | 20.11.2023 |
13.03.2023 | 05.06.2023 | 28.08.2023 | 04.12.2023 |
27.03.2023 | 19.06.2023 | 11.09.2023 | 18.12.2023 |
25.09.2023 |
Strom vom Dach: Individuelle PV-Eignungschecks
Seit 2019 läuft die Solarstrom-Kampagne der Stadt. Das Ziel: Mehr Bürger für das Thema Photovoltaik begeistern und die Nutzung der Solarenergie im Stadtgebiet ausbauen.
Gemeinsam mit der KliBA bietet die Stadt Schwetzingen individuelle Beratungen an: Ist mein Dach für eine Photovoltaik-Anlage geeignet? Welche Anlagengröße ist sinnvoll? Welche Kosten kommen bei der Anschaffung auf mich zu?
2023 sind 10 kostenfreie PV-Eignungschecks möglich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über klimaschutz@schwetzingen.de oder wenden Sie sich direkt an die KliBA: 06221 - 998750. Weitere Informationen finden Sie unter Solarinitiative.
Klimaschutz im Alltag: Energieberatung der Verbraucherzentrale

Seit 2019 ist die Energieberatung in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale kostenfrei. Ebenso der "Basis-Check" beim Verbraucher Zuhause. "Energie-Checks" von Gebäuden, Heizungen oder Solarwärmeanlagen kosten 30 Euro.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale findet online, telefonisch oder im persönlichen Gespräch statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 - 809 802 400 (kostenfrei).